In der vergangenen Woche konnte die erste Wintergerste geerntet werden. Als zweite Getreideart neben Winterweizen benötigen wir die Wintergerste zur Herstellung von Futterrationen für unsere Sauen und Ferkel. Durch die wechselhafte Witterung der letzten Wochen ist das Stroh sehr brüchig und übereif, sodass erste Ähren abknicken. Jetzt muss es schnell gehen, bevor der nächste Regenschauer aufzieht.

Erntestart der Wintergerste.
Etwas früher als in den letzten Jahren, läuft seit Anfang Juli bei uns kontinuierlich die Anlieferung der Wintergerste. Auch die Ernte auf den betriebseigenen Flächen