Die erste Schönwetterperiode Anfang Juli ermöglichte gute Erntebedingungen für die Wintergerste und das Stroh. Trotz der geringen Niederschläge im Frühjahr, konnten wir uns über Erträge, die im guten mehrjährigen Durchschnitt liegen, erfreuen. Die Blühstreifen haben sich gut entwickelt und der hohe Aufwuchs bietet den Insekten Lebensraum und Schutz für das Wild. Nach einem Generatorschaden wurde unser Blockheizkraftwerk (BHKW) in der letzten Woche durch den Hersteller ausgetauscht. Der Raps ist auf einigen Standorten mittlerweile reif und könnte geerntet werden. Leider ist die Wetterprognose für die kommende Woche sehr unbeständig, sodass wir wohl noch auf gutes Erntewetter warten müssen.

40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Im Mai konnten drei langjährige Mitarbeiten ihr Betriebsjubiläum feiern.Marlies (15 Jahre), Roland (15Jahre) und Stefan (10Jahre) können gemeinsam auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Während sich