In den vergangenen Wochen konnten wir die ersten Maßnahmen auf den Feldern durchführen. Nach einem niederschlagreichen Februar konnten die ersten Flächen Anfang März befahren werden, um die Kulturen mit Stickstoff und Schwefel zu versorgen. Die Nährstoffe sind für die Jugendentwicklung und das Wachstum der Pflanzen essentiell. Aktuell läuft die Einarbeitung der Zwischenfrüchte und die Aussaat von Ackerbohnen auf Hochtouren. Die Ackerbohne als Leguminose benötigt keine Stickstoffdüngung. Leguminosen besitzen die Fähigkeit, Luftstickstoff mit den Knöllchenbakterien an den Wurzeln zu binden und für das Pflanzenwachstum zu nutzen.

40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Im Mai konnten drei langjährige Mitarbeiten ihr Betriebsjubiläum feiern.Marlies (15 Jahre), Roland (15Jahre) und Stefan (10Jahre) können gemeinsam auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Während sich