Start der Feldarbeiten

In den vergangenen Wochen konnten wir die ersten Maßnahmen auf den Feldern durchführen. Nach einem niederschlagreichen Februar konnten die ersten Flächen Anfang März befahren werden, um die Kulturen mit Stickstoff und Schwefel zu versorgen. Die Nährstoffe sind für die Jugendentwicklung und das Wachstum der Pflanzen essentiell. Aktuell läuft die Einarbeitung der Zwischenfrüchte und die Aussaat von Ackerbohnen auf Hochtouren. Die Ackerbohne als Leguminose benötigt keine Stickstoffdüngung.  Leguminosen besitzen die Fähigkeit, Luftstickstoff mit den Knöllchenbakterien an den Wurzeln zu binden und für das Pflanzenwachstum zu nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnliche Beiträge

Betriebsjubiläen Marlies, Roland, und Stefan

40 Jahre Betriebszugehörigkeit

Im Mai konnten drei langjährige Mitarbeiten ihr Betriebsjubiläum feiern.Marlies (15 Jahre), Roland (15Jahre) und Stefan (10Jahre) können gemeinsam auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Während sich

Kartoffelanbau-Info2

Neu: Kartoffelanbau

Kartoffelanbau seit 2024 neu bei Niedringhaus Agrar. In unserer vielfältigen Fruchtfolge die aus Markt- und Hackfrüchten besteht, gibt es seit diesem Frühjahr auch Kartoffeln. Mitte

Erntestart der Wintergerste.

Etwas früher als in den letzten Jahren, läuft seit Anfang Juli bei uns kontinuierlich die Anlieferung der Wintergerste. Auch die Ernte auf den betriebseigenen Flächen

Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft.

Am vergangenen Wochenende konnten wir über 100 Gäste in unserer Maschinenhalle begrüßen. Die CDU-Verbände Petershagen und Hille hatten zur Diskussionsveranstaltung „Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft“ nach