In den vergangenen Wochen konnten wir die ersten Maßnahmen auf den Feldern durchführen. Nach einem niederschlagreichen Februar konnten die ersten Flächen Anfang März befahren werden, um die Kulturen mit Stickstoff und Schwefel zu versorgen. Die Nährstoffe sind für die Jugendentwicklung und das Wachstum der Pflanzen essentiell. Aktuell läuft die Einarbeitung der Zwischenfrüchte und die Aussaat von Ackerbohnen auf Hochtouren. Die Ackerbohne als Leguminose benötigt keine Stickstoffdüngung. Leguminosen besitzen die Fähigkeit, Luftstickstoff mit den Knöllchenbakterien an den Wurzeln zu binden und für das Pflanzenwachstum zu nutzen.

Erntestart der Wintergerste.
Etwas früher als in den letzten Jahren, läuft seit Anfang Juli bei uns kontinuierlich die Anlieferung der Wintergerste. Auch die Ernte auf den betriebseigenen Flächen