Welche Nährstoffe sind im Boden? -Bodenprobenahme mit Quad

Um den optimalen Düngebedarf der Ackerkulturen zu ermitteln, ist die Kenntnis der Nährstoffe, die im Boden vorliegen exorbitant wichtig. Die Firma Farm Facts hat auf unseren Flächen kürzlich Bodenproben genommen. Mit einem umgebauten Quad ist eine DGPS (Differential Global Positioning System) gestützte Probenahme möglich. Die Proben werden auf PH-Wert, Phosphor, Kalium und Magnesium untersucht. Aus […]
Futterinhaltsstoffe regelmäßig überprüfen

Zur bedarfgerechten Versorgung unserer Tiere benötigen wir hochwertige Futtermittel. Das Sauenfutter stellen wir unter dem Einsatz unseres eigenen Getreides (Gerste und Weizen) selbst her. Für unsere Ferkel erhalten wir die fertigen Mischungen vom Agravis Mischfutterwerk in Minden. Die Inhaltsstoffe der Rohkomponeten sowie der fertigen Rationen werden regelmäßig überprüft. In gemeinsamen Betriebsrundgängen mit unserem Tierarzt, Beratern […]
Freisprechung Janika/ Agrarinformationsaustausch Kreissparkasse Bad Bentheim

Zum Jahresanfang ist wieder einiges passiert. Unsere ehemalige Auszubildende Janika Horstmeier konnte stolz auf dem Lehrfamilienfest ihre Urkunde als ausgebildete Landwirtin entgegennehmen. Im Anschluss wurde der Erfolg kräftig gefeiert! -Die Kreissparkasse Bad Bentheim zu Nordhorn veranstaltet jährlich einen Agrarinformationsaustausch mit dem grünen Zentrum. Hierbei werden Vorträge zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft gehalten. Schwerpunkt in diesem […]
Das Jahr 2016 in Bildern

Das Jahr 2016 neigt sich nun dem Ende. Gemeinsam mit Familie, Mitarbeitern, Freunden und Geschäftspartnern haben wir wieder eine ganze Menge erreicht, auf das wir alle stolz sein können. Anbei einige Impressionen der vergangenen 12 Monate.
Es weihnachtet sehr

Am vergangenen Wochenende fand unsere betriebliche Weihnachtsfeier statt. Nach dem Vorlesen der obligatorischen Weihnachtsgeschichte und der Vorstellung des betrieblichen Jahresrückblickes haben wir bei leckerem Essen und guten Getränken einen schönen Abend in lockerer Atmosphäre verlebt. Auch im „Stallbüro“ ist mittlerweile der Advent eingekehrt: Tannenbaum und Lichterglanz werden uns nun auch in den Pausen und Besprechungen […]
„Draußen“ bald fertig

In der Außenwirtschaft sind die meisten Arbeiten bald geschafft. In den vergangenen Tagen konnten wir die guten Aussaatbedingungen nutzen und den letzten Winterweizen aussäen. Die Gerste hat sich derweil gut entwickelt und auch die Zwischenfruchtbestände konnten einen kräften Zuwuchs und viel Blattmasse generieren. Nach der Maisernte kommt nun auch die Grasuntersaat zum Vorschein, die bis […]
Aussaat der Wintergerste

Aufgrund des hohen Rohfaseranteils und der diätischen Wirkung im Verdauungssystem eignet sich Wintergerste hervorragend zur Sauenfütterung. Damit im Betrieb auch im kommenden Jahr genug Futtergerste zur Verfügung steht, waren Viti und Tobias in den letzten Tagen fleißig mit Pflug und Drillmaschine unterwegs. Die Gerste, die aktuell ausgesät wird, steht voraussichtlich Mitte Juli 2017 zur Ernte […]
Ferkelbalkon- Mehr als nur mehr Platz

In der letzten Wochen waren drei Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bei uns zu Gast, um sich unseren Ferkelbalkon anzusehen. Bernhard Feller sowie Ulrich Averberg sind Fachberater im Bereich Tierproduktion und Haltungsverfahren. Ulrike Westenhorst bertreut Projekte in der ökologischen Schweinehaltung am Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse. In allen Altersgruppen der Tiere konnte eine rege Nutzung […]
Sonnenblumen für zu Hause

Unser blühendes Sonnenblumenfeld zwischen Stemmer und Friedewalde erfreut derzeit viele Menschen. Um den Friedewaldern auch zu Hause eine Freude zu bereiten, bieten wir allen an, sich einige Blumen zu schneiden und mitzunehmen.
Arbeitsimpressionen der letzen Woche

In der Außenwirtschaft wurde neben der Stoppelbearbeitung auch der restliche Raps geerntet. Die Erträge liegen in etwa 15 % unter den Vorjahreswerten. Neben den Routinearbeiten im Sauenstall wurden die tragenden Sauen gewaschen und in die Abferkelabteile eingestallt. Stefan hat mit Unterstützung von Norwick die Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Ein leckeres „Abschiedsfrühstück“ hat Janika an Ihrem […]