Vor kurzem hatten wir Besuch von den Kindern des Friedewalder Kindergartens. Anlass war den Kindern einen Einblick in die Haltung von Bienen und die Erzeugung von Honig zu vermitteln. Imker Andreas Janzen, der schon im zweiten Jahr einige Bienenvölker auf unserem Hof platziert hat, erklärte kindgerecht wie regionaler Honig produziert wird. Auf großes Interesse bei den Kindern stieß die Begutachtung eines unbewohnten Bienenstocks und der innenliegenden Waben.
Am Eingang der Bienenstöcke ist viel los.
Die bewohnten Bienenstöcke konnten aus Sicherheitsgründen nicht von den Kindern angesehen werden.
Imker Andreas Janzen informierte anschaulich und kindgerecht über die Bienenhaltung.
Präsentation des Schutzanzuges des Imkers.
Der Bienenstock, das Haus der Bienen.
Wie kommt der Honig in die Wabe?
Bienenstock hautnah.
Der Imker erklärt den Kindern die Honigerzeugung.
Für die Verpflegung ist gesorgt.
Hofbesuch der Kindergartenkinder.
Vor Abreise wollte jeder noch einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Großer Andrang in der Kabine.
Auf dem Hof gibt es neben den Bienen viel zu entdecken.
Schöne Sitzgelegenheit im Treckerreifen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung