Kartoffelanbau
Auf unseren Flächen bauen wir seit dem Frühjahr 2024 zusätzlich Kartoffeln an. Neben Speise- und Stärkekartoffeln gibt es auch Kartoffelsorten, die auf die Verwendung in der Chipsproduktion ausgerichtet sind. Ein regionales Unternehmen stellt aus unseren angebauten Kartoffeln leckere Kartoffelchips her.
Neu seit 2024: Kartoffelanbau
Speise- und Stärkekartoffeln
Kartoffelanbau für Kartoffelchips
Verarbeitung unserer Kartoffeln von einem regionalen Unternehmen zu Kartoffelchips
Düngen mit Bedacht -warum es aktuell nach „Landluft“ riecht
Gülle ist ein wertvoller Naturdünger und das verbindende Element im Betriebskreislauf. Sie besteht zu über 95 % aus Wasser mit darin gelösten Nährstoffen, organischer Substanz
Sturmtief „Sebastian“ richtet große Schäden im Mais an.
Sturmtief Sebastian ist in der vergangenen Woche über Norddeutschland hinweggezogen. Auch in unseren Maisbeständen sind teilweise große Schäden entstanden. Insbesondere die ertragsstarken Energiemaissorten hatten in
Zwischenfrüche/ Organische Düngung/ Maisaussaat
Im Winterhalbjahr sind die Zwischenfruchtbestände gut abgefroren. Zwischenfrüchte stellen für die Folgefrucht eine optimale Nährstoffquelle dar. Bei den trockenen Böden konnten wir in den letzten
Mineraldüngung von Raps und Getreide
Bei sonnigem Wetter in den letzten Tagen haben wir die erste Mineraldüngung in Raps und Getreide durchgeführt. Durch die ansteigenden Temperaturen setzt das Pflanzenwachstum jetzt
Welche Nährstoffe sind im Boden? -Bodenprobenahme mit Quad
Um den optimalen Düngebedarf der Ackerkulturen zu ermitteln, ist die Kenntnis der Nährstoffe, die im Boden vorliegen exorbitant wichtig. Die Firma Farm Facts hat auf
„Draußen“ bald fertig
In der Außenwirtschaft sind die meisten Arbeiten bald geschafft. In den vergangenen Tagen konnten wir die guten Aussaatbedingungen nutzen und den letzten Winterweizen aussäen. Die